Was ist blue cheer?

Blue Cheer war eine amerikanische Rockband, die 1967 in San Francisco gegründet wurde. Sie gilt als eine der Pionierbands des Hard Rock und des Heavy Metal. Die Band bestand aus dem Sänger und Bassisten Dickie Peterson, dem Gitarristen Leigh Stephens und dem Schlagzeuger Paul Whaley.

Blue Cheer erreichte ihren größten Erfolg mit ihrem Cover des Songs "Summertime Blues" von Eddie Cochran im Jahr 1968. Die Single erreichte Platz 14 der Billboard-Charts und machte die Band international bekannt.

Die Musik von Blue Cheer zeichnete sich durch ihre laute und verzerrte Gitarrenarbeit aus, die als wegweisend für den Hard Rock und Heavy Metal der 1970er-Jahre gilt. Die Band wurde oft als eine der lautesten Bands ihrer Zeit bezeichnet und ihr Einfluss auf die Entstehung des Heavy Metal ist unbestritten.

Allerdings hatte die Band auch mit internen Problemen und Drogenproblemen zu kämpfen, die zu mehreren Trennungen und Wiedervereinigungen führten. Blue Cheer veröffentlichte insgesamt 14 Studioalben und tourte bis in die 2010er-Jahre.

Dickie Peterson, der Gründungsmitglied und Sänger der Band, verstarb im Jahr 2009. Trotz einiger Besetzungswechsel existiert die Band bis heute und tritt gelegentlich auf.